ISO 9001 certified
VCA* certified
Beim Anfahren neuer anaerober Reaktorsysteme müssen diese zunächst mit einer ausreichenden Menge an Pelletschlamm angeimpft werden. Nicht alle Pelletschlämme sind jedoch hierzu geeignet. Je nach Reaktorsystem (Belastung, Aufstromgeschwindigkeit etc.) sollte für die jeweilige Anlage ein spezifischer Impf-Pelletschlamm gewählt werden, um ein Ausspülen oder Zerfallen der Pellets zu vermeiden.
Anhand einer morphologischen Untersuchung (Absetzgeschwindigkeit, Stärke und Durchmesser der Pellets) sowie einer Bestimmung der Aktivität des Pelletschlammes kann im Vorfeld der Animpfung die Eignung eines evtl. Impfschlammes überprüft werden.
Desweiteren stellt die Wahl der richtigen Tankfahrzeuge für den Transport der Impfschlämme einen wichtigen Punkt dar, um Schädigungen der Pellets durch den Pumpvorgang so gering wie möglich zu halten. Wir unterstützen Sie hierbei gerne.
In Notfällen ist eine Schlammlieferung innerhalb von 24h möglich, wobei hier jedoch auf o.g. Voruntersuchungen verzichtet werden muss.
Aufgrund unserer vielfältigen Kontakte zu vielen Anaerobanlagen können wir zum einen schnell in Erfahrung bringen, wo ausreichend geeigneter Impf-Pelletschlamm vorhanden ist, weiterhin ist es uns möglich, durch die Vielzahl der bereits durchgeführten Transporte die Transportkosten niedrig zu halten.